Neujahrsempfang der MSV-Wasserspringer

Die DM/DJM-Teilnehmer im Wasserspringen des Mainzer SV mit ihren Trainerinnen und Trainer

(jub, Januar 2024)

Zu Beginn des Jahres 2024 traf sich die Wasserspringerfamilie des Mainzer SV wieder im Mombacher Schwimmbad zu einem kleinen Neujahrsempfang und zu einem "Familienschnuppertrainung".

 

Abteilungsleiter Gerd Neuburger gab einen kleinen Einblick in die momentan so schwierige Schwimmbadsituation für das Wasserspringen im Raum Mainz: Taubertsbergbad zu, Uni-Bad weiterhin nicht fertig saniert, Kostheim geschlossen und in anderen Bädern in der Nähe der Landeshauptstadt bekommt man höchstens Trainingszeiten am Mittag oder spätem Abend angeboten und das dann auch nur gegen hohe Gebühren! Fahrten zu Trainingsstätten in Köln oder Aachen werden wieder zum Alltag!

 

Im Rahmen des Empfangs wurden die Teilnehmer an den verschiedenen Deutschen Meisterschaften - von DSV-Sichtung und Bundesstützpunktvergleich der D-Jugend, über die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der C und A/B-Jugend bis hin zu den offenen Deutschen Meisterschaften - für ihre Leistungen und Medaillengewinne geehrt. Ebenso erhielt das Trainerteam Gerd Neuburger, Mirja Wirth und Patti Ivens ein kleines Dankeschön für ihre tolle Arbeit in 2023.

Rayan Obbad erzielte die beste Einzelleistung auf Deutschen Meisterschaften 2023

Geehrt wurden mit zwei Pokalen auch Rayan Obbad und Alexandra Zügel für die jeweils beste Einzelleistung der MSV-Aktiven im Rahmen der Wettkämpfe der verschiedenen Deutschen Meisterschaften 2023. Rayan erreichte im Juli in Aachen bei den Sommermeisterschaften der C-Jugend sehr gute 91% der DSV-Norm auf dem Turm!. Alexandra erzielte im Februar bei den AB-Meisterschaften 72% auf dem 1m-Brett.

Vom Präsidenten des SWSV, Anselm Oelschlägel, wurden die mehrfachen Medaillengewinner Jakob Batzer (Gold in der Kombination der Herren über 1m, 3m und Turm) und Malte Schöneich (4 x Silber und 2 x Bronze) mit einem Präsent geehrt.

 

Auch die Wasserspringer-Eltern bedankten sich bei den Ehrenamtlichen der Abteilung für ihre unermüdliche Arbeit zum Wohl der jungen Aktiven.

 

Zum Abschluss ging es wieder in die Schwimmhalle und der Nachwuchs konnte  den Eltern den einen oder anderen neu erlernten Sprung zeigen und evtl. auch ihnen beibringen.

 

Geschäftsstelle
Obere Kreuzstr. 11-13
D-55120 Mainz

info@mainzersv01.de

www.mainzersv01.de

56. Internationales SchwimmFest

07.-08. März 2026

Ausschreibung

Interesse am Trainerjob?

Dann direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Dich. Wir unterstützen auch gerne Deine Lizenzausbildung.

Stern des Sports in Gold

Stern des Sports in Silber

Stern des Sports in Bronze

News and more:

Wir betreiben seit 2006 erfolgreich das Mombacher Schwimmbad

Homepagebesucher

05.05.2020= 1 Miilion

Ab 06.05.2020:

Mit freundlicher Unterstützung der