Die MSV-Wasserspringerfamilie begrüßt 2025!

Die DM/DJM-Teilnehmer im Wasserspringen des Mainzer SV

(jub, Januar 2025)

Auch zu Beginn des Jahres 2025 traf sich die Wasserspringerfamilie des Mainzer SV wieder im Mombacher Schwimmbad zu einem kleinen Neujahrsempfang und einem anschließenden "Familienschnuppertrainung".

 

Nach einem geschichtlichen und "rätselhaften" Einblick in die Sportart Wasser- bzw. Kunst- und Turmspringen durch Abteilungsleiter Gerd Neuburger und einem kurzen hoffnungsvollen Ausblick auf den Herbst des Jahres, wenn hoffentlich das Taubertsbergbad wieder zur Verfügung stehen könnte, standen verschiedene Ehrungen auf dem Programm.

 

So wurden wieder die Teilnehmer an den verschiedenen Deutschen Meisterschaften - von der DSV-Sichtung bis hin zu den offenen Deutschen Meisterschaften - für ihre Leistungen und Medaillengewinne geehrt. Dabei erhielten dieses Mal Jakob Batzer und wieder Alex Zügel die Pokale für die jeweils besten Leistungen auf den Meisterschaften des Jahres 2024.

Das etwas vergrößerte Trainerteam mit Tonie Nyhenhuis, Jella Schneider, Patti Ivens, Mirja Wirth (vorne v.l.) und Andrej Curda, David Curda, Gerd Neuburger und Jakob Zinecker (hinten v.l.)

Ebenso erhielt das Trainerteam um Landestrainerin Mirja Wirth ein kleines Dankeschön für ihre tolle Arbeit in 2024.

 

Der Landeskader 2025 im Wasserspringen

Und dann wurden von der Fachwartin Wasserspringen im SWSV, Dorothee Neuburger, die Kader für das Jahr 2025 bekannt gegeben und die Athleten dafür berufen.

 

So sind dieses Jahr im Landeskader von Rheinland-Pfalz Julius Steiger, Jonas Curda, Jakob Zinecker, Rayan Obbad, Malte Schöneich und Jakob Batzer.

Der SWSV Aufbaukader 2025

In den neu installierten Aufbaukader des SWSV wurden Linnea Wilder, Alma Davies, Sophie Becker, Finn-Anton Götz und Emil Radermacher (fehlt im Bild) berufen.

 

Fördergruppe des SWSV 2025

Und damit auch der jüngste Nachwuchs möglichst früh gefördert werden kann, hat der SWSV erstmals eine Fördergruppe eingerichtet und dafür die Springerinnen und Springer Klara Speicher, Ilian Obbad, Natalia Marcu, Finn Kuchenbuch (im Bild von links nach rechts) und Mats Mayr und Max Bentley berufen.

 

Allen Athletinnen und Athleten für die Berufung herzliche Glückwünsche und viel Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen!

 

Geschäftsstelle
Obere Kreuzstr. 11-13
D-55120 Mainz

info@mainzersv01.de

www.mainzersv01.de

56. Internationales SchwimmFest

07.-08. März 2026

Ausschreibung

Interesse am Trainerjob?

Dann direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Dich. Wir unterstützen auch gerne Deine Lizenzausbildung.

Stern des Sports in Gold

Stern des Sports in Silber

Stern des Sports in Bronze

News and more:

Wir betreiben seit 2006 erfolgreich das Mombacher Schwimmbad

Homepagebesucher

05.05.2020= 1 Miilion

Ab 06.05.2020:

Mit freundlicher Unterstützung der