Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2025 in Frankfurt begannen "heiß".
6 Damen- und Herrentitel für Linnea Wilder und Jakob Batzer
35 Landes-Jahrgangsmeisterschaften für die MSV-Springer
(jub, Juni 2025)
Wow, was für ein Start in die 2025er Sommer-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Mitte Juni im Frankfurter Stadionbad. Der bisher heißeste Tag des Jahres sorgte dafür, dass Athleten, Trainer, Kampfrichter, Organisatoren und Eltern am Samstag ordentlich ins Schwitzen kamen und Schattenplätze extrem begehrt waren. Manch einer der Springer freute sich daher mehr als sonst auf seinen Wettkampf, da er sich dann im Wasser super abkühlen konnte!
Die Landesmeisterschaften boten alles, von Sonne und Hitze pur am Samstag, bis Sturzregen und Kühle am Sonntag, vor allem aber auch wieder tollen Sport unserer Athleten des Mainzer SV 1901!

Am Ende konnten die verantwortlichen Trainer Gerd Neuburger und Mirja Wirth, die landes-verantwortliche Dorothee Neuburger und alle Helfer am Beckenrand und die Eltern und Fans 73 Medaillenplätze, davon 41 Landes-meisterschaften, auf der Habenseite bejubeln.
Erfolgreichste Titelsammler waren dabei Linnea Wilder mit 5 Erfolgen, dabei ihre ersten 2 Damentitel in Rheinland-Pfalz, Malte Schöneich und Rayan Obbad mit ebenfalls 5 Titeln und Emil Radermacher, Jonas Curda und Jakob Batzer mit jeweils 4 Meisterschaften. Jakob konnte dabei zum wiederholten Mal alle Herrentitel - 1m, 3m, Turm und Kombi – gewinnen.
Mit seinem vorletzten Sprung am Wettkampfwochenende, dem 2 ½ Auerbachsalto gehockt vom Turm, zeigte Jakob auch mit 78,30 Punkten - einer Wertung von 9 im Schnitt! – den besten Sprung der Veranstaltung! Daneben erreichte er weitere 4-mal über 60 Wertungspunkte! Auch der 8 Jahre jüngere Rayan war gut drauf am WE und erreichte zweimal über 60 und 6-mal über 50 Punkte! Mit 67,50 Punkte war sein topbewerteter Sprung der 2 ½ Delphinsalto gehockt vom Turm! Ein weiterer 60er-Sprung gelang dem Abiturienten Malte auf dem 3m-Brett mit seinem 3 ½ Salto vw gehockt und 61,60 Punkten. Bei 7 weiteren Sprüngen erzielte auch er jeweils deutlich über 50 Punkte. Begeistern konnte auch ein ganz junger Athlet, der 10-jährige Emil Radermacher, als er auf dem 1m Brett mit seinem 1 ½ Delphinsalto gehockt großartige 49,50 Punkte und mit seinem Doppelsalto vw gehockt 46,30 Punkte erzielte! Seine 1m-Gesamtpunktzahl von 193,20 waren mit inoffiziellen 134% der DSV-Norm auch die beste Leistung der Veranstaltung.
Weitere 14-mal wurde von unseren Aktiven die offizielle Kadernorm (90% der DSV-Norm) erreicht, sogar über 100% erreichten dabei Rayan und Jakob Zinecker.
Wie schon im Winter in Trier hatten wir auch in Frankfurt eine große Anzahl an Nachwuchsathleten am Start und das sogar in den anspruchsvolleren Jugendwettbewerben von der E- bis C-Jugend! Auffallend ist aber auch, dass im weiblichen Bereich mittlerweile die „Älteren“ ganz fehlen. Keine A- und B-Jugend mehr und die Damen werden allein von der C-Jugendlichen Linnea gebildet (wohlgemerkt in ganz Rheinland-Pfalz!). Da kann man dem Nachwuchs nur zurufen: Mädels bleibt dran!
Alle Ergebnisse findet ihr im angefügten Protokoll und den MSV-Listen. Und Anfang Juli geht es wieder ins schöne Frankfurter Stadionbad zu den Süddeutschen Meisterschaften. Danke an das hessische Team um Marco Mazzone für die umfangreiche Organisation der Veranstaltungen!
Ergebnisliste RHLPF-Sommermeisterschafte[...]
PDF-Dokument [370.0 KB]
Bestenliste RHLPF-Sommermeisterschaften [...]
PDF-Dokument [362.5 KB]
Protokoll Rheinland-Pfalz Frankfurt 2025[...]
PDF-Dokument [140.8 KB]
Interesse am Trainerjob?
Dann direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Dich. Wir unterstützen auch gerne Deine Lizenzausbildung.
Ausschreibung 14. Mainzer SpringerCup online!15. und 16.11.2025
---------
Landesmeister-schaften und Süddeutsche Meisterschaften 2025 mit vielen Mainzer Titelträgern
Team Rheinland-Pfalz gewinnt den Süddeutschen Jugendländer-vergleich
Wir betreiben seit 2006 erfolgreich das Mombacher Schwimmbad
Homepagebesucher
05.05.2020= 1 Miilion
Ab 06.05.2020:
Mit freundlicher Unterstützung der