Landesmeisterschaften 2025 in Trier
21. bis 23. März
(jub, März 2025)
An den ersten 2 Tagen der Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in Trier haben sich unsere Mainzer Athleten richtig stark
präsentiert und insgesamt schon 20 Goldmedaillen, 15 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaille ersprungen.
Erstes Fazit der Trainer: Wir sind unheimlich stolz auf unsere Springer. Alle Wettkämpfe des 1. Tages wurden von den Mainzer Athleten gewonnen! Ein Wahnsinnserfolg! Ihr habt als Team einfach
unglaublich abgeliefert und euch top präsentiert. Macht weiter so, morgen kommt noch ein Wettkampftag!
Und auch am Sonntag, dem dritten Wettkampftag in Trier, zeigten unsere Springer viele tolle und vor allem erfolgreiche Wettkämpfe. Die Medaillenanzahl wurde praktisch verdoppelt, so dass die Wasserspringer des MSV 1901 insgesamt 42 x Gold, 26 x Silber und 6 x Bronze mit auf den Heimweg nahmen. Für die Betreuer war es fantastisch, so viele glückliche Gesichter zu sehen und all die Erfolge feiern zu können.
Der Mainzer SV 1901 sagt der Springabteilung des SSV Trier 1932, mit Geburtstags"kind" Heiko Goerlich an der Spitze, herzlichen Dank für die gut organisierte Veranstaltung!
Erfolgreichste Springer waren einmal mehr Malte Schöneich und Alex Zügel, die jeweils ihre A-Jugend mit 4 Siegen dominierten und dazu jeweils 3 offene Titel und gemeinsam den Teamwettkampf gewinnen konnten, also je 8 x Gold und 1 x Silber erreichten. Ganz stark und sehr erfolgreich war auch Rayan Obbad mit 4 x Gold und 3 x Silber (davon 4 Medaillen mit dem Landesmeistertitel 1m bei den Herren!), Jonas Curda ebenfalls mit 4 x Gold und 1 x Silber, Linnea Wilder mit 3 x Gold und ihrer ersten Medaille (Bronze) in der Damenklasse und Mina Ehrenthal und Sophia Horn mit jeweils 3 Goldmedaillen. Die weiteren Goldenen verteilen sich auf Mats Mayr (2), Illian Obbad (2), Alena Steiger (2) und je eine gewannen Mia Beer, Natalia Marcu, Mila Ceremnov, Emil Radermacher (+ 3 x Silber!), Klara Speicher und Julius Steiger.
Insgesamt wurde 10 mal die SWSV-Kadernorm (>= 90% der DSV-Norm) erreicht. Herrausragend dabei der wie oben schon erwähnt sehr stark springende Rayan mit seinem 1m-Wettkampf in der B-Jugend. Seine erreichte Punktzahl von 352,75 Punkten entsprechen 109% der Norm. Mit zweimal 105% war auch der Jüngste in diesem Kreis, Emil, top dabei, auch wenn dies "nur" zu einem Sieg in der D10-Jugend gegen seinen ebenfalls sehr gut springenden Konkurrenten aus Trier reichte. Und genau so tolle 105% erreichte unser Herbstneuzugang Linnea in ihrem 1m-Wettkampf der C-Jugend. Bei ihr fällt in fast allen Wettkampfen auf, dass sie wohl eine Spezialistin im 1 1/2 Delphin gehockt ist, vor allem auf dem 1m-Brett. Hier erreichte sie mit 47,3 (Damen) und 44,0 Punkten (C-Jugend) die höchsten Wertungen aller Springer/-innen!
Was noch auffiel: im Vergleich zu den Ergebnissen vor einem Jahr, ebenfalls im März in Trier, haben sich einige Athleten sehr gesteigert! So legte Finn-Anton Götz z.B. in der A-Jugend auf dem 3m-Brett um 90 Punkte zu, auf dem 1m-Brett um 72 Punkte. Jonas Curda steigerte seine 3m-Punkte um 76 zum Vorjahr und auf dem Turm legte er 46 Punkte drauf. Rayan steigerte alle seine Werte deutlich, auf dem 1m-Brett in der B-Jugend um 55 Punkte, in der offenen Klasse um 67 Punkte, auf dem 3m-Brett um 31 bzw 62 Punkte. Und auch Emil steigerte sich auf beiden Brettern um 32 bzw 46 Punkte.
Man merkte in Trier aber auch, dass uns Mainzern jetzt schon seit vielen Monaten der Turm zum regelmäßigen Training fehlt und dadurch nur noch 9 Turmstarts erfolgen konnten.
Zum Abschluss aber etwas Positives: es ist schön zu sehen, dass doch viele der Nachwuchsspringer den Schritt aus den Anfängerbereichen in die jeweilige Jugendklasse mit den höheren Sprunganforderungen geschafft haben! So war die männliche E-Jugend (1m/3m) mit 5 Aktiven des MSV besetzt! Das gibt Hoffnung für die Zukunft.
Ergebnisübersichten:
Ergebnisliste RHLPF-Wintermeisterschafte[...]
PDF-Dokument [370.8 KB]
Bestenliste RHLPF-Wintermeisterschaften [...]
PDF-Dokument [370.9 KB]
Interesse am Trainerjob?
Dann direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Dich. Wir unterstützen auch gerne Deine Lizenzausbildung.
Ausschreibung 14. Mainzer SpringerCup online!15. und 16.11.2025
---------
Landesmeister-schaften und Süddeutsche Meisterschaften 2025 mit vielen Mainzer Titelträgern
Team Rheinland-Pfalz gewinnt den Süddeutschen Jugendländer-vergleich
Wir betreiben seit 2006 erfolgreich das Mombacher Schwimmbad
Homepagebesucher
05.05.2020= 1 Miilion
Ab 06.05.2020:
Mit freundlicher Unterstützung der